• Sa.
    22
    Nov.
    2025
  • Fr.
    12
    Dez.
    2025

    Schnuppertag Grundschüler*innen

  • Fr.
    19
    Dez.
    2025

    Weihnachtsfeier 5/6

  • Mo.
    22
    Dez.
    2025
    Mi.
    07
    Jan.
    2026

    Weihnachtsferien

    kein Unterricht

  • Mo.
    12
    Jan.
    2026
    Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    Do.
    22
    Jan.
    2026

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt jeweils

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11:20 Uhr

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026
    Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    09
    Feb.
    2026
    Fr.
    13
    Feb.
    2026

    Anmeldung MSS

  • Di.
    10
    Feb.
    2026

    Safer Internet Day

  • Mi.
    11
    Feb.
    2026

    2. Studientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    16
    Feb.
    2026

    Rosenmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    17
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mi.
    18
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Do.
    19
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    20
    Feb.
    2026

    Ausgleichstag Infotag

    kein Unterricht

  • Do.
    05
    März
    2026

    Elternabend WPF

    5. Klassen

  • Fr.
    06
    März
    2026
    Sa.
    14
    März
    2026

    Skifahrt

    Jahrgang 11

  • Mi.
    11
    März
    2026

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

    6. Klassen

  • Di.
    17
    März
    2026

    Kennenlernnachmittag Bandklasse

    neue 5er

  • Do.
    19
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mo.
    23
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mi.
    25
    März
    2026

    TSBO-Messe

    Jahrgänge 8-12

  • Mo.
    30
    März
    2026
    Fr.
    10
    Apr.
    2026

    Osterferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    17
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 9. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 9 entfällt

  • Fr.
    24
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 7. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Mi.
    29
    Apr.
    2026

    Elternabend TSBO Stufen 8-12

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Fr.
    01
    Mai
    2026

    Maifeiertag

    kein Unterricht

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    14
    Mai
    2026

    Christi Himmelfahrt

    kein Unterricht

  • Fr.
    15
    Mai
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    25
    Mai
    2026

    Pfingstmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    26
    Mai
    2026
    Sa.
    30
    Mai
    2026

    Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Mi.
    27
    Mai
    2026

    2. Präventionstag

  • Mo.
    01
    Juni
    2026
    Di.
    16
    Juni
    2026

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Do.
    04
    Juni
    2026

    Fronleichnam

    kein Unterricht

  • Fr.
    05
    Juni
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Anklicken und abonnieren!
Kunstwerk des Monats November 2025: Chenoa Ciesielski (5b)

"Verweile doch" - oder FAUST in 90 Minuten

Eine gespannte Erwartungshaltung war vielen der rund 180 Schülerinnen und Schülern anzumerken, als sie am Mittwoch, den 7. Februar in die Aula strömten. „Faust – Der Tragödie erster Teil“ als Theaterstück? Mit nur einem Schauspieler? Ekkehart Voigt vom Theater Als Ob aus Hessen brauchte nicht lange, um die komplette MSS 11 und 12 sowie die Deutsch-LK der MSS 13 für sich einzunehmen. Mit viel Interaktion mit den Zuschauenden, dem dauernden Changieren zwischen verschiedenen Rollen, zahlreichen Verfremdungseffekten und einer merklichen Spielfreude zeigte er, dass Theater Spaß machen und bereichern kann. Und nicht nur im knapp einstündigen Nachgespräch wurden neben persönlichen Erfahrungen auch so wichtige Aspekte angesprochen wie die Frage, wie Manipulation funktioniert und an welchen Stellen uns Mephisto im Alltagsleben auflauert. Wir danken Herrn Voigt für diesen tollen Vormittag und freuen uns auf das nächste Stück im allgemeinen Schultheater.

Das Kunstwerk des Monats März 2024

Thema: „Ein Tier aus Ton“ Die Klasse 8f beschäftigte sich mit dem Werkstoff Ton und seinen gestalterischen Möglichkeiten. Ziel war es hierbei, ein realistisches Abbild eines Tieres oder eines Teiles zu erarbeiten. Besondere Aufmerksamkeit galt neben der realitätsnahen Wiedergabe der Volumina und Formgebung das Nachempfinden der Oberflächenbeschaffenheit. Abschließend sollte eine differenzierte und detailreiche Bemalung vorgenommen werden, um die Gesamtwirkung zu unterstützen. Das vorliegende Werk überzeugt durch einen besonders hohen Schwierigkeitsgrad, eine genaue Beobachtungsgabe sowie eine sensible Modulation und Bemalung. Wir gratulieren Vivien Unterstab zum herausragenden Kunstwerk!

Spirit of Bertha - Das Musical der Bertha von Suttner

„Wir die Bertha – zusammen sind wir stark“… tönt es im Schlusssong der Produktion „Spirit of Bertha, die am 16. und 22. Februar anlässlich unseres Schuljubiläums aufgeführt wurde. Dass Gemeinschaft nur dann funktioniert, wenn man sich gegenseitig Respekt und Wertschätzung entgegenbringt, ist die Erkenntnis, die am Ende des turbulenten Stückes steht. Begonnen hat alles mit einem Referat über Bertha von Suttner, das die Protagonistin Mila für die Schule verfassen soll. Doch plötzlich erscheint Berthas lebendiger Geist und deckt die Missstände an der „Bertha“ auf, die eigentlich die Friedensideale von Bertha von Suttner zum Vorbild haben sollte. Der „Spirit of Bertha“, ein magisches Spray, das Konflikte direkt ins Gegenteil verkehrt, scheint zunächst die Lösung aller Probleme zu sein. Nachdem Berthas Geist verschwunden ist, das Spray leer ist und der Versuch, den Trank nachzubrauen, fehlgeschlagen ist, wird den Schülerinnen und Schüler klar, dass sie selbst der Schlüssel zur Lösung sind.

„Wir die Bertha – zusammen sind wir stark“ ist nicht nur die Erkenntnis am Ende des Musicals, sondern auch das Motto, unter dem die Fachbereiche Musik und Darstellendes Spiel an der Produktion gearbeitet haben. Es sollten möglichst viele Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und verschiedenster Fachbereiche und AGs beteiligt sein, um die ganze Schulgemeinschaft zu repräsentieren. Und so haben letztlich über hundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-12 des Wahlpflichtfaches Darstellendes Spiel (Klassenstufe 8 und 10), der Bandklassen 5a und 6a, der Band-AGs 7a, 8a und 9a/10a, der AGs „Gospel4 Kids“ und der Tanz-AG den Abend gestaltet. Unterstützt wurden Sie von ihren Fachlehrkräften, AG-Leitenden sowie vielen Helfende an der Technik und hinter den Kulissen.

Dass eine solch große Produktion nur gelingen kann, wenn alle an einem Strang ziehen, wurde schnell klar. Alle Beteiligten können stolz auf ihre Leistung und die gelungenen Aufführungen sein, in denen der Funke auch auf das Publikum übersprang. 

"Hallo Herr Feichtner, erzählen Sie doch bitte mal..."

Wir, die Schülervertretung der Bertha von Suttner IGS, interviewen regelmäßig Menschen, die an unserer Schule arbeiten. Alle 3 Wochen erscheint ein neues Interview für euch/Sie.

Danke für das Interview!

„Spirit of Bertha“… eine Produktion der DS-Kurse, Musikklassen und Musik- und Tanz-AGs

Mehr als 100 Mitwirkende aus 10 Kursen und AGs bereiten derzeit den „Bunten Abend“ zum 50-jährigen Schuljubiläum vor, bei dem sich mit Schauspiel, Musik und Tanz in einer spannenden Story alles um „unsere Bertha“ dreht…. Neugierig geworden?
Restkarten für die Aufführungen am 16. und 22. Februar (jeweils um 19 Uhr in der Aula) sind am 15. Februar in der 2. Pause vor dem Lehrerzimmer erhältlich.
Das „Spirit of Bertha-Team“ freut sich auf Ihr/ Euer Kommen!

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner