• Mo.
    11
    Nov.
    2024
    Fr.
    23
    Mai
    2025

    Praxistag 9

    ca. 10 SuS

  • Fr.
    10
    Jan.
    2025
    Fr.
    31
    Jan.
    2025

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Fr.
    31
    Jan.
    2025

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11.20 Uhr

  • Fr.
    31
    Jan.
    2025
    Mi.
    05
    Feb.
    2025

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mo.
    10
    Feb.
    2025
    Fr.
    14
    Feb.
    2025

    Anmeldung MSS

  • Mi.
    12
    Feb.
    2025

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    03
    März
    2025

    Rosenmontag

    unterrichtsfrei

  • Di.
    04
    März
    2025

    Faschingsdienstag

    unterrichtsfrei

  • Fr.
    07
    März
    2025

    Schülervorstellung WPF (5. Klassen)

    1.+2. Stunde in der Aula

  • Fr.
    07
    März
    2025
    Fr.
    14
    März
    2025

    Skifahrt Jahrgang 11

  • Mo.
    10
    März
    2025

    Zeugnisausgabe MSS 13

  • Mi.
    12
    März
    2025

    Elternabend WPF und Klassenelternabende 5

  • Di.
    18
    März
    2025

    Kennenlern-Nachmittag Bandklasse (Zukünftige 5er)

    15.30-17.00 Uhr

  • Fr.
    21
    März
    2025
    Mo.
    24
    März
    2025

    Mündliches Abitur

    unterrichtsfrei für Jahrgänge 5-12

  • Fr.
    28
    März
    2025

    Abiturfeier mit Abiturzeugnissen

  • Do.
    03
    Apr.
    2025

    Tag der Berufsorientierung (Jahrgänge 8-12)

    hausinterne Berufsmesse

  • Mi.
    09
    Apr.
    2025

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

  • Mo.
    14
    Apr.
    2025
    Fr.
    25
    Apr.
    2025

    Osterferien

  • Do.
    01
    Mai
    2025

    Maifeiertag

    unterrichtsfrei

  • Fr.
    02
    Mai
    2025

    Beweglicher Ferientag

  • Di.
    20
    Mai
    2025

    Elternabend TSBO

  • Di.
    20
    Mai
    2025
    Do.
    22
    Mai
    2025

    Kompetenztage 8

    jeweils 2 Klassen pro Tag

  • Fr.
    23
    Mai
    2025

    Bundesjugendspiele / Sportfest

  • Mo.
    26
    Mai
    2025
    Mi.
    28
    Mai
    2025

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    26
    Mai
    2025
    Mi.
    28
    Mai
    2025

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    29
    Mai
    2025

    Christi Himmelfahrt

    unterrichtsfrei

  • Fr.
    30
    Mai
    2025

    Beweglicher Ferientag

  • Mo.
    02
    Juni
    2025
    Fr.
    13
    Juni
    2025

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • So.
    08
    Juni
    2025
    Do.
    12
    Juni
    2025

    Gedenkstättenfahrt nach Polen

  • Mo.
    09
    Juni
    2025

    Pfingstmontag

    unterrichtsfrei

  • Do.
    12
    Juni
    2025

    Tag der Studien- und Berufsorientierung 11

  • Do.
    19
    Juni
    2025

    Fronleichnam

    unterrichtsfrei

  • Fr.
    20
    Juni
    2025

    Beweglicher Ferientag

  • Mo.
    23
    Juni
    2025
    Do.
    03
    Juli
    2025

    Betriebspraktikum Jahrgang 11

  • Di.
    24
    Juni
    2025

    Abschlussfeier Jahrgang 10

  • Mi.
    25
    Juni
    2025

    Swim&Run

  • Fr.
    27
    Juni
    2025

    Abschlussfeier Jahrgang 9

    1.-4. Stunde

  • Mo.
    30
    Juni
    2025

    Elternabend künftige 5. Klassen

  • Mo.
    30
    Juni
    2025
    Do.
    03
    Juli
    2025

    Studienfahrt Jahrgang 12

  • Mi.
    02
    Juli
    2025

    Wandertag

  • Fr.
    04
    Juli
    2025

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende: 11:05 Uhr

  • Mo.
    07
    Juli
    2025
    Fr.
    15
    Aug.
    2025

    Sommerferien

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Wir suchen eine/n BibliothekshelferIn (für mehr Infos aufs Bild klicken)
Einfach auf das Logo klicken und unseren neuen Newsletter abonnieren.
WebUntis_Anleitung
Anleitung für SchülerInnen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)

Jugendwettbewerb Informatik

Julius Holz (Klasse 8a), ein Schüler des MINT-Wahlpflichtkurses bei Frau Mohrbacher hat den Einzug in die 3. Runde des Jugendinformatikwettbewerbes knapp verpasst. Er erreichte
in den ersten beiden Runden 21 Punkte. Mit 25 Punkten hätte er die Zulassung für die Aufgaben des Bundesinformatikwettbewerbes erreicht.

Der Ausrichter Bundesweite Informatikwettbewerbe stellte in zwei Runden jeweils 6 Aufgaben, die innerhalb von 60 Minuten online gelöst werden sollten. Der Wettbewerb stellt
ein Zwischenglied zwischen dem Informatikbiber und dem Bundesinformatikwettbewerb dar.

Wir gratulieren Julius von Herzen zu dieser super Leistung und hoffen auf eine erneute Teilnahme im nächsten Schuljahr.

Berthas Schachmeister 2023

In diesem Jahr wurde zum ersten Mal der beste Schachspieler unserer Schule gesucht. 20 Spieler aus fast allen Jahrgängen stellten sich der Herausforderung. Nach sechs Runden und knapp drei Stunden stand Civan Cepik als Sieger fest. Nach sechs Runden und knapp drei Stunden stand Civan Cepik als Sieger fest, der ohne Niederlage und nur mit einem Remis sich durchsetzen konnte. Besonders knapp waren die weiteren Platzierung, da die Spieler Dimitri Atento (2. Platz), Quentin Fleygnac (3. Platz) und Ekin Demir gleich viele Punkte (4,5) hatten und erst durch die Feinwertung (Buchholz) die finale Platzierung entschieden wurde.
Beste weibliche Teilnehmer wurde Saira Stanikzai mit 3 Punkten.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch im kommenden Jahr den besten Schachspieler zu ermitteln und hoffen auf viele Teilnehmer und Zuschauer!

Welttag des Buches

Jedes Jahr am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert. Zu diesem Tag verschenken Buchhandlungen 1 Million Exemplare des Welttagbuches.
Auch die 5b durfte dieses Jahr mitfeiern. Am 22.5. machten sie sich auf den Weg in die Innenstadt, um ihr Exemplar von „Volle Fahrt ins Abenteuer“ abzuholen.
Die ersten Kapitel bekamen sie noch in der Buchhandlung vorgelesen, anschließend durften sie bei einer kleinen Pause im Stadtpark alleine weiterlesen.
Im Moment wird das Buch im Unterricht besprochen und die ganze Klasse ist fleißig am Gestalten ihrer Arbeitsblätter. Und für den Besitzer der Buchhandlung wurden als Dankeschön Bilder gemalt!

Jugend trainiert für Olympia „Leichtathletik“ WK III in Bad Bergzabern

Am 15.06.2023 kämpfte die WK III Mannschaft unserer Schule im Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Leichtathletik. Unter sonnigen Bedingungen absolvierten die Jungs in Begleitung von Frau Weiler und Frau Schmitt folgende Disziplinen: Schlagball 200g, Weitsprung, 75m Sprint, Hochsprung, Kugel (4kg), 800m Lauf, 4x75m Staffel.

Unsere Mannschaft, bestehend aus Maurice Constantz, Brian Ofuokwu, Philipp Steinmüller, Julian Voß, Darnell Landgraf, Jakob Mende, Noah Akarsu, Darius Cherascu, Lars Lange, Majd Ata und Leon Dwuletzki, erreichte unter zwölf teilnehmenden Mannschaften einen erfolgreichen 5. Platz.

Hol dir Hilfe!

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Januar 2025: Máximo Pinzón Estrada (MSS 12)

Sternwarte

Dokumentationen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner