• Fr
    01
    Dez
    2023

    Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

    5. und 6. Stunde ´(Bibliothek)

  • Mo
    18
    Dez
    2023
    Di
    19
    Dez
    2023

    Kompetenztraining Abitur

    Jahrgang 13

  • Mo
    25
    Dez
    2023

    1. Weihnachtstag

    Unterrichtsfrei

  • Di
    26
    Dez
    2023

    2. Weihnachtstag

    Unterrichtsfrei

  • Mi
    27
    Dez
    2023
    Fr
    05
    Jan
    2024

    Weihnachtsferien

    Unterrichtsfrei

  • Mi
    10
    Jan
    2024
    Fr
    12
    Jan
    2024

    Kompetenz- und Präventionstage/BIZ 8

    Jahrgang 5-8

  • Mi
    10
    Jan
    2024
    Di
    30
    Jan
    2024

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo
    15
    Jan
    2024
    Do
    18
    Jan
    2024

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt

  • Fr
    26
    Jan
    2024

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet 11:15 Uhr 
  • Fr
    26
    Jan
    2024
    Mi
    31
    Jan
    2024

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mo
    29
    Jan
    2024

    KEIN Studientag

    Unterricht findet regulär statt!

  • Mi
    31
    Jan
    2024

    Studiennachmittag

    Unterricht endet um 13.10 Uhr - keine GTS

  • Do
    01
    Feb
    2024
    Mi
    07
    Feb
    2024

    Anmeldung MSS

  • Mi
    07
    Feb
    2024

    Elternsprechnachmittag

    GTS entfällt

  • Fr
    09
    Feb
    2024

    Beweglicher Ferientag

    Unterrichtsfrei

  • Mo
    12
    Feb
    2024

    Rosenmontag

    Unterrichtsfrei

  • Di
    13
    Feb
    2024

    Faschingsdienstag

    Unterrichtsfrei

  • Fr
    01
    Mrz
    2024

    Zeugnisausgabe MSS 13

  • Fr
    01
    Mrz
    2024
    Sa
    09
    Mrz
    2024

    Skifahrt Jahrgang 11

  • Di
    12
    Mrz
    2024

    Kennenlern-Nachmittag Bandklasse

    15.30-17.00 Uhr / Zukünftige 5er

  • Mi
    13
    Mrz
    2024

    Elternabend WPF und Klassenelternabende

    Jahrgang 5

  • Fr
    15
    Mrz
    2024

    Mündliches Abitur

    Unterrichtsfrei

  • Mo
    18
    Mrz
    2024

    Mündliches Abitur

    Unterrichtsfrei

  • Fr
    22
    Mrz
    2024

    Abiturfeier mit Ausgabe der Abiturzeugnisse

  • Mo
    25
    Mrz
    2024
    Di
    02
    Apr
    2024

    Osterferien

    Unterrichtsfrei

  • Mo
    08
    Apr
    2024
    Fr
    12
    Apr
    2024

    Erasmus Projekt

  • Mo
    08
    Apr
    2024
    Fr
    12
    Apr
    2024

    Erasmus

  • Mi
    10
    Apr
    2024

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

  • Mi
    10
    Apr
    2024

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

  • Mi
    01
    Mai
    2024

    Maifeiertag

    Unterrichtsfrei

  • So
    05
    Mai
    2024
    Do
    09
    Mai
    2024

    Gedenkstättenfahrt Auschwitz

    Jahrgang 9 (Anmeldung erforderlich)

  • Mo
    06
    Mai
    2024
    Mi
    08
    Mai
    2024

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo
    06
    Mai
    2024
    Mi
    08
    Mai
    2024

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do
    09
    Mai
    2024

    Christi Himmelfahrt

    Unterrichtsfrei

  • Fr
    10
    Mai
    2024

    Beweglicher Ferientag

    Unterrichtsfrei

  • Mo
    20
    Mai
    2024

    Pfingstmontag

    Unterrichtsfrei

  • Di
    21
    Mai
    2024
    Mi
    29
    Mai
    2024

    Pfingstferien

    Unterrichtsfrei

  • Do
    30
    Mai
    2024

    Fronleichnam

    Unterrichtsfrei

  • Fr
    31
    Mai
    2024

    Beweglicher Ferientag

    Unterrichtsfrei

  • Di
    04
    Jun
    2024

    Kompetenztag 8 a/b

  • Mi
    05
    Jun
    2024

    Kompetenztag 8 c/d

  • Do
    06
    Jun
    2024

    Kompetenztag 8 e/f

  • Mo
    10
    Jun
    2024
    Mi
    12
    Jun
    2024

    Projektwoche „50 Jahre BvS IGS“

  • Do
    13
    Jun
    2024

    Schulfest

  • Mo
    17
    Jun
    2024
    Fr
    28
    Jun
    2024

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Mo
    01
    Jul
    2024

    Wandertag

  • Di
    02
    Jul
    2024

    Abschlussfeier Jahrgang 10

  • Do
    04
    Jul
    2024

    Elternabend künftige 5. Klassen

  • Fr
    05
    Jul
    2024

    Abschlussfeier Jahrgang 9

    1.-4. Stunde

Willkommen

an der Bertha

igs

Wir suchen

Die Bertha sucht eine/n SchulsozialarbeiterIn (m/w/d). Für mehr Infos auf das obere Bild klicken.

Herzlich willkommen an der Bertha. Anmeldung Jahrgang 5 jetzt möglich.

Am vergangenen Samstag hatten wir wieder zum alljährigen Infotag an unserer Schule geladen. Dabei haben wir uns sehr über den zahlreichen Besuch alter, vor allem aber auch vieler neuer Gesichter gefreut.

Ab sofort ist die Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 möglich. Einfach hier klicken und direkt zur Terminvergabe weitergeleitet werden.

Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, die den Infotag einmal mehr zu einem wunderbaren Tag gemacht haben.

Und für alle, die leider nicht anwesende sein konnten, haben wir hier nochmal eine kleine Zusammenfassung im Angebot.

Kunstwerk des Monats

Von Mila Hissler, 5a Thema: “Farbenlehre” Im Rahmen der Farbenlehre haben sich die SchülerInnen der Klasse 5a mit den Primär- und Sekundärfarben und der Malerei mit Wasserfarbe beschäftigt. Zum Abschluss der Einheit entstanden freie Malereien. Das Motiv durfte selbst gewählt werden, allerdings sollte nur mit zwei Primärfarben und allen Nuancen ihrer Mischfarbe koloriert werden. Mila Hissler aus der Klasse 5a hat ein besonderes Porträt mit den Mischfarben von Magenta und Cyan gemalt, das durch gelungene Proportionen und spannende malerische Stellen beeindruckt. Wir gratulieren herzlich!

"Hallo Frau Weichel, erzählen Sie doch bitte mal..."

Wir, die Schülervertretung der Bertha von Suttner IGS, interviewen regelmäßig Menschen, die an unserer Schule arbeiten. Alle 3 Wochen erscheint ein neues Interview für euch/Sie.

In Kaiserslautern

Ja, mein Englischlehrer und meine Deutschlehrerin in der Oberstufe, weil sie mich für Literatur begeistern konnten und man gemerkt hat, dass sie es gut mit den Schülerinnen und Schülern meinen.

Die Sensibilität für die Heterogenität der Schülerschaft nimmt immer mehr zu und ich habe das Gefühl, dass diese Vielfalt heute mehr wertgeschätzt wird als noch zu meiner Schulzeit. Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass viele Schülerinnen und Schüler sich nicht mehr so gut konzentrieren können und sich beim Lernen viel zu leicht ablenken lassen.

Weil ich schon immer mit Jugendlichen arbeiten wollte.

An der Universität Trier und an der Dublin City University

Ich denke, man sollte offen, empathisch und stressresistent sein. Außerdem sollte man besonderes Interesse an den eigenen Fächern haben.

Lektorin, Übersetzerin, Logopädin… irgendetwas mit Texten und Sprache.

Das sehr nette und hilfsbereite Kollegium und die aufgeschlossene Schülerschaft.

Ich mag Live-Musik und gehe gerne auf Konzerte. Und ja… als ich noch keine Lehrerin war und viel mehr Freizeit hatte, habe ich auch öfter Computer gespielt – z.B. “Ark” oder “Detroit: Become Human”. Aber das beste Spiel aller Zeiten ist immer noch “Die Sims”.

Mir gefällt eigentlich die ganze Mittelmeerregion wegen des Essens und der tollen Landschaften. Aber besonders schön fand ich es in Lucca, in Valletta und in Ajaccio.

Ich würde gerne mal an die Westküste der USA, in die Karibik und ins Disney Land.

Ab und zu, dann vor allem Videos von ‘funk’ oder aber auch Wiederholungen, z.B. von TV Total oder dem ZDF Magazin Royal.

Sommer, Weihnachten, Zeit mit Freunden und der Familie.

Zufriedenheit, Gesundheit, Motivation und, dass sie alles erreichen, was sie sich vornehmen.

Danke für das Interview!

Unser Infotag 2023: Jetzt Führung buchen

Für interessierte Eltern und SchülerInnen öffnen wir am Samstag, den 25. November, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unsere Türen. Unsere Schule stellt ihr vielfältiges Angebot vor – sowohl für die 5. Jahrgangsstufe als auch für die MSS. Wir empfehlen die Teilnahme an einer Führung, für die Sie sich ab sofort über den hier aufgeführten Link anmelden können.
Wir freuen uns auf Ihren / euren Besuch!

Bertha auf Instagram

Unser Schulradio

Kunstwerk des Monats

Kunstwerk des Monats Dezember 2023: Mila Hissler (5a)

Wir die Bertha
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner