• Fr
    24
    Mrz
    2023

    Abiturfeier mit Abiturzeugnissen

  • Mo
    27
    Mrz
    2023

    Elternabend WPF und Klassenelternabende

    Betrifft Jahrgang 5

  • Mi
    29
    Mrz
    2023
    Fr
    31
    Mrz
    2023

    Kompakttage

    GTS entfällt

  • Mo
    03
    Apr
    2023
    Mo
    10
    Apr
    2023

    Osterferien

  • Di
    11
    Apr
    2023

    Beweglicher Ferientag

  • Di
    11
    Apr
    2023
    So
    16
    Apr
    2023

    Exkursionsfahrt Polen

    Abfahrt ca 23.30 am 11.04.23

  • Do
    20
    Apr
    2023

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

  • Mo
    15
    Mai
    2023
    Mi
    17
    Mai
    2023

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo
    15
    Mai
    2023
    Mi
    17
    Mai
    2023

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do
    18
    Mai
    2023

    Christi Himmelfahrt: unterrichtsfrei

  • Fr
    19
    Mai
    2023

    Beweglicher Ferientag

  • Mi
    24
    Mai
    2023

    WPF-Tag 7

    GTS entfällt
  • Mo
    29
    Mai
    2023

    Pfingstmontag

  • Di
    30
    Mai
    2023
    Mi
    07
    Jun
    2023

    Pfingstferien

  • Do
    08
    Jun
    2023

    Fronleichnam: unterrichtsfrei

  • Fr
    09
    Jun
    2023

    Beweglicher Ferientag

  • Mi
    14
    Jun
    2023

    Bundesjugendspiele Leichtathletik

  • Mi
    21
    Jun
    2023

    Ausweichtermin Bundesjugendspiele

  • Do
    22
    Jun
    2023

    swim & run Klassenwettbewerb

  • Mo
    26
    Jun
    2023
    Fr
    07
    Jul
    2023

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Mo
    03
    Jul
    2023
    Do
    06
    Jul
    2023

    Notenkonferenzen 5-12

    GTS entfällt

  • Mi
    05
    Jul
    2023

    Ausbildungsbörse Betzenberg

    Klassenstufen 9/10

  • Mo
    10
    Jul
    2023

    Wandertag / Generalprobe Jg. 10

    GTS entfällt

  • Mo
    10
    Jul
    2023
    Do
    20
    Jul
    2023

    Betriebspraktikum Jahrgang 11

  • Di
    11
    Jul
    2023

    Abschlussfeier Jg. 10

  • Do
    13
    Jul
    2023

    Elternabend künftige 5. Klassen

  • Fr
    14
    Jul
    2023

    Abschluss Jg. 9 + Zeugnisse Abgänger

    Abschlussfeier 9: 1.-4. Stunde

  • Mo
    17
    Jul
    2023

    Elternabend Betriebspraktikum 8

  • Mo
    17
    Jul
    2023
    Do
    20
    Jul
    2023

    Studienfahrt Jahrgang 12

  • Fr
    21
    Jul
    2023

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende: 11:00 Uhr

Willkommen

an der Bertha

igs

Bertha goes Insta

Folgt uns gerne auf Instagram, um die neuesten Eindrücke aus unserem Schulalltag mitzuerleben.

Für ein sicheres Surfen durchs Netz und einen fairen Umgang auf sozialen Medien.

MEDIENSCOUTS

Bertha auf YouTube

Folge uns auf YouTube, damit du die neuesten Videos von der Bertha nicht verpasst.
Subscribe

Demokratiebildung im Unterricht

Demokratiebildung ist ein wichtiger Bestandteil des GL- und Sozialkundeunterrichts. Und dass in knapp 70 Jahren Demokratie in der Bundesrepublik einiges passiert ist, das hat gerade der Sozialkundekurs der 12. Jahrgangsstufe erarbeitet.

Neben politischen Themen wie dem Wiederaufbau in den 1950ern, den Studentenunruhen, der Gründung der RAF oder der permanenten Bedrohung durch den Kalten Krieg haben die Schülerinnen und Schüler auch das jeweilige Zeitgeschehen recherchiert – also Filme, Modetrends oder technische Erfindungen. Durch Playlists kann man sich außerdem die Musik des Jahrzehnts anhören.
Herausgekommen ist eine bunte Ausstellung, die zwischen K8 und K9 im GS2 zu sehen ist.

Podcast #8 jetzt auf YouTube

Wir sind “Sound of Suttner”, das Schulradio der Bertha von Suttner IGS in Kaiserslautern.

Wir sind endlich wieder zurück mit unserem achten Podcast. Wir haben dieses Mal LehrerInnen gefragt, was sie dazu bewegt hat Lehrer zu werden. Darüber hinaus dürft ihr euch auf ein Quiz zu Kaiserslautern freuen, euch eine spannende neue Folge GIRLSTALK zum Thema toxische Beziehungen anhören, den Song des Monats genießen uuuund dem Anime Talk zu den Serien Chainsaw Man und Cyberpunk Edgerunners gebannt lauschen! Natürlich haben wir auch jede Menge Musik an Bord. Es lohnt sich also reinzuhören!!!

Wir bedanken uns bei unserem SoS-Team und wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Zum Reinhören einfach hier klicken!

Wir sind Netzwerkschule

Seit gut einer Woche sind wir nun ganz offiziell „Netzwerkschule der RPTU in Kaiserslautern“, der Kooperationsvertrag wurde in einer offiziellen Veranstaltung vom Co-Präsidenten der Universität, Herrn Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter und unserer Schulleiterin Frau Bankowsky unterzeichnet.

Im Bereich der Lehramtsstudiengänge in den MINT-Fächern bietet die Kooperation die Möglichkeit der Zusammenarbeit, das heißt ganz konkret, dass die Universität zu Forschungszwecken die Möglichkeit bekommt, Projekte in Zusammenarbeit mit unserer Schule durchführen zu können. Wir als Netzwerkschule erhalten im Gegenzug Gelegenheit zur Fortbildung der Lehrkräfte sowie zur Heranführung der Schülerinnen und Schüler an die Universität, z.B. als außerschulischer Lernort.

Auch Lehramtsstudierende profitieren von diesem Programm, wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat. Durch die Zusammenarbeit mit den Netzwerkschulen auch in der universitären Lehre wird das Lehramtsstudium praxisbezogener, zum Beispiel durch die Erprobung und Erforschung von selbstentwickelten Unterrichtssequenzen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der RPTU in Kaiserslautern!

Das Kunstwerk des Monats März 2023

Thema: Grafische Analyse der “Nike von Samothrake”

Dieses Mal haben wir zwei herausragende Ergebnisse ausgewählt, die beide virtuos gearbeitet wurden.
Wir gratulieren Thalea Bauer und Enes Dogan zum Kunstwerk des Monats März!

Der Leistungskurs Bildende Kunst 12 hat sich mit der antiken griechischen Skulptur der “Nike von Samothrake”, die im Louvre in Paris ausgestellt ist, auseinandergesetzt. Die Siegesgöttin sollte mit Kugelschreiber in Bezug auf Formgebung, Textur und den Umgang mit Dynamik grafisch untersucht werden. 

Bertha News

#2 jetzt neu auf YouTube

igs

Unser Schulpodcast

Kunstwerk des Monats

März 2023: Thalea Bauer & Enes Dogan (MSS12)

Wir die Bertha