• Mo.
    07
    Juli
    2025
    Fr.
    15
    Aug.
    2025

    Sommerferien

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Kunstwerk des Monats Juni 2025: Michael Truchanov (MSS12)
Einfach auf das Logo klicken und unseren Newsletter abonnieren.
Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)

Wir wünschen allen schöne...

WPF-Tag Französisch

Im Zuge des WPF Tags der Klassenstufe 7 war der Französischkurs in Wissembourg und hat sich neben dem typischen Charme eines Elsässer Städtchens auch das Thema (optische) Täuschungen näher angeschaut. Im Maison d’illusion gab es einige Experimente und Installationen, die die eigene Wahrnehmung immer wieder aufs Neue herausgefordert haben. Über die eigene Wahrnehmung und mögliche Täuschungen nachzudenken, hilft auch, das Fremdverstehen in Kulturen zu fördern.

Swim&Run 2025

Am Mittwoch, den 25.06. fand zum sechsten Mal das „Swim & Run“ Event an unserer Schule statt. Zu der Herausforderung, 200m zu schwimmen und 1600m zu laufen, kam der für die insgesamt 120 Teilnehmer ungewohnte Belastungswechsel sowie das clevere Einrichten der Wechselzone hinzu. Beim abschließenden Lauf sorgte die Beregnung auf der Bahn für einen kühlen Kopf. Vielen Dank an unseren Platzwart Jürgen Kössler der u.a. dies ermöglicht hat!

Ergebnisse:

Klassenwertung: 1. Platz: 5c (19 Pkt.), 2. Platz 6b (14 Pkt.), 3. Platz 7d (13 Punkte)
Schnellster Schüler: Zaria-Aziz Abdullah (10e) in einer Zeit von 12:39min
Schnellste Schülerin: Lisa Anderie (9b) in einer Zeit von 12:47min

Die Organisation (Lehrkräfte der Bertha von Suttner) dankt außerdem allen Helfern der Triahtlonabteilung des 1. FC Kaiserslautern, dem Schulsanitätsdienst, Glen (Sound of Suttner) für die musikalische Begleitung und der MSS12 für die Verpflegung. Gepaart mit der Unterstützung auf der Strecke durch unsere Schulgemeinschaft, konnten 101 Teilnehmer (FINISHER) die Herausforderung bewältigen.

Abschließend gilt ein großer Dank der Deutschen Triathlon Union e.V., die die Veranstaltung Jahr für Jahr finanziell unterstützt und die Preisgelder für die Klassenwertungen ermöglicht.

Neue Impulse zu SEL (Sozial-emotionalem Lernen) und Outdoorlearning im Reisegepäck

Auch in punkto Fortbildungen ist die „Bertha“ im Rahmen des Erasmus-+-Programmes europaweit unterwegs.
Gemeinsam mit Lehrkräften und im Bildungsbereich Arbeitenden aus ganz Europa konnten Frau Knerr-Jung und Frau Müller in einer einwöchigen Fortbildung in Barcelona neue Erfahrungen zu den Themen „Sozial-emotionales Lernen“ und „Outdoorlearning“ sammeln. In praxisorientierten Phasen wurden Übungen durchgeführt und reflektiert. Anschließend wurde der theoretische Background beleuchtet und Überlegungen zur Implementierung des Gelernten in den eigenen Unterricht angestellt. Natürlich kam auch der Austausch über „best practice“ mit den Kolleginnen und Kollegen nicht zu kurz und interessante Kontakte konnten geknüpft werden.
Ein Teil des Gelernten wurde gleich im MUT-Unterricht der eigenen Klasse 6a getestet und zu großen Teilen für gut befunden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner