Praxis in Naturwissenschaften - Sehen und Erleben
Kunst macht sichtbar
Zur Zeit findet im Lichthof im GS I unserer Schule eine Ausstellung aller Leistungskurse des Faches Bildende Kunst statt. Sie wurde am 24.02.25 von unserer Schulleiterin Fr. Bankowsky und den Kunstlehrerinnen Fr. Werner und Fr. Birkner-Splitt eröffnet. Der Fachbereich Musik umrahmte die Veranstaltung stimmungsvoll. Schülerinnen und Schüler zeigen Ihre gelungenen Kunstwerke unter dem Leitsatz „Kunst macht sichtbar“ zum Thema „Meine Welt – Einblicke – Ausblicke“. Herausgekommen sind sehr persönliche Bildaussagen, die geheimnis- und gefühlvolle Innenwelten verdeutlichen. Insgesamt beeindrucken die Werke darüber hinaus durch vielfältige und qualitätvoll umgesetzte Techniken, wie beispielsweise Malerei, Zeichnung, Plastik und Leporello.
Busstreik am Mittwoch, den 12.3.25 - Abmeldung per WebUntis oder E-Mail bitte

Wenn Ihr Kind aufgrund des Busstreiks (Stadtbusse) nicht in die Schule kommen kann, rufen Sie bitte NICHT im Sekretariat an, sondern melden es per WebUntis ab oder schreiben bitte eine E-Mail an krankmeldung@von-suttner-igs.de
Vielen Dank
Chemiestudium hautnah: Studentin zu Gast im Leistungskurs
Heute war Ines Künemund, Studentin am Fachbereich Chemie der RPTU in Kaiserslautern, im Leistungskurs Chemie der Jahrgangsstufe 13 zu Gast. Nach einem kurzen Impulsvortrag konnten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses in einen angeregten Austausch mit der Vortragenden treten. Viele Fragen bezüglich der verschiedenen Studiengänge des Fachbereichs Chemie wurden beantwortet; von Toxikologie bis hin zu Lebensmittelchemie.
Wir danken Ines Künemund und dem Fachschaftsrat Chemie für die Durchführung der gelungenen Veranstaltung.