• Sa.
    22
    Nov.
    2025
  • Fr.
    12
    Dez.
    2025

    Schnuppertag Grundschüler*innen

  • Fr.
    19
    Dez.
    2025

    Weihnachtsfeier 5/6

  • Mo.
    22
    Dez.
    2025
    Mi.
    07
    Jan.
    2026

    Weihnachtsferien

    kein Unterricht

  • Mo.
    12
    Jan.
    2026
    Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    Do.
    22
    Jan.
    2026

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt jeweils

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11:20 Uhr

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026
    Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    09
    Feb.
    2026
    Fr.
    13
    Feb.
    2026

    Anmeldung MSS

  • Di.
    10
    Feb.
    2026

    Safer Internet Day

  • Mi.
    11
    Feb.
    2026

    2. Studientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    16
    Feb.
    2026

    Rosenmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    17
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mi.
    18
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Do.
    19
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    20
    Feb.
    2026

    Ausgleichstag Infotag

    kein Unterricht

  • Do.
    05
    März
    2026

    Elternabend WPF

    5. Klassen

  • Fr.
    06
    März
    2026
    Sa.
    14
    März
    2026

    Skifahrt

    Jahrgang 11

  • Mi.
    11
    März
    2026

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

    6. Klassen

  • Di.
    17
    März
    2026

    Kennenlernnachmittag Bandklasse

    neue 5er

  • Do.
    19
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mo.
    23
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mi.
    25
    März
    2026

    TSBO-Messe

    Jahrgänge 8-12

  • Mo.
    30
    März
    2026
    Fr.
    10
    Apr.
    2026

    Osterferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    17
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 9. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 9 entfällt

  • Fr.
    24
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 7. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Mi.
    29
    Apr.
    2026

    Elternabend TSBO Stufen 8-12

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Fr.
    01
    Mai
    2026

    Maifeiertag

    kein Unterricht

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    14
    Mai
    2026

    Christi Himmelfahrt

    kein Unterricht

  • Fr.
    15
    Mai
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    25
    Mai
    2026

    Pfingstmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    26
    Mai
    2026
    Sa.
    30
    Mai
    2026

    Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Mi.
    27
    Mai
    2026

    2. Präventionstag

  • Mo.
    01
    Juni
    2026
    Di.
    16
    Juni
    2026

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Do.
    04
    Juni
    2026

    Fronleichnam

    kein Unterricht

  • Fr.
    05
    Juni
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Anklicken und abonnieren!
Kunstwerk des Monats November 2025: Chenoa Ciesielski (5b)

Die Schneekönigin

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien besuchte die Klasse 5c voller Begeisterung das Pfalztheater Kaiserslautern und tauchte in die winterliche Welt des Stücks „Die Schneekönigin“ ein. Das Abenteuer erzählt nach dem Weihnachtsklassiker von Hans Christian Andersen von der mutigen Gerda, die ihren Bruder Kay aus den Fängen der Schneekönigin befreien und ganz Nordland vor dem ewigen Winter retten will. Besonders beeindruckt waren die Schüler und Schülerinnen von der stimmungsvollen Musik und der magischen Atmosphäre, die den Theaterbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.

Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest und alle Jahre wieder ist es eine Zeit der Besinnlichkeit und der Besinnung.
Das Ganze fällt in eine Zeit, in der die große Welt da draußen einmal mehr überfordernd wirken kann. Da hilft es einem sich auf den Kreis seiner Liebsten, sei es die Familie, die engsten Freunde, aber auch die eigene Klasse zu konzentrieren. Denn ist es auch die große Welt, die uns beschäftigt, es ist unsere eigene unmittelbare Welt, die zählt.

Wir, die Bertha wünschen ein frohes Fest und einen friedlichen Ausklang des Jahres 2024.

Unsere Streitschlichter

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien wurden unsere neuen Streitschlichter im Lehrerzimmer ausgezeichnet. Die Schüler und Schülerinnen hatten sich ein Jahr lang an 4 Fortbildungstagen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Alle haben die Abschlussprüfung bestanden und erhielten feierlich ihre Urkunden.

Wir freuen uns über unsere neuen Streitschlichter und sagen „Herzlichen Glückwunsch!“

Auf dem Bild sind zu sehen, von rechts: Ibrahim Ibrahim, Zoe Fuchs, Emily Hirschinger, Marie Nickel und Allan Pniewski. Es fehlen: Giada Wangel, Philipp Zimmermann, Szymon Bukowski

David Späth besucht seine alte Schule

Nach unserer Dokumentation „Zu Besuch bei David Späth“ durften wir unseren ehemaligen Schüler und Handballprofi David Späth an der Bertha begrüßen und die ihm gewidmete Vitrine feierlich einweihen.

Nach ein paar einleitenden Worten der Schulleiterin Frau Bankowsky, stellte sich David den Fragen des stellvertretenden Schulleiters Herrn Braun und beantwortete zudem die Fragen von Schülerinnen und Schülern aus dem Publikum.

Die Resonanz war überwältigend und die Autogrammwünsche zahlreich. DANKE DAVID, du bist ein wahres Vorbild!

Auch einen großen Dank an unseren Förderverein, der das Ganze erst möglich gemacht hat.

Zu Besuch bei David Späth: Eine Dokumentation

Über zwei Jahre nach seinem ersten Besuch in unserem Schulradio Sound of Suttner und zahlreiche Titel später, erfolgt nun das zweite Interview mit unserem ehemaligen Schüler und Profihandballer DAVID SPÄTH. Unsere Schulsprecherin Fortune Akeh fuhr dafür zum Trainingszentrum der Rhein-Neckar Löwen, besuchte mit David sein ehemaliges Internat, plauderte über das Leben eines Profisportlers und die vergangene Olympiade in Paris und besuchte am Ende sogar ein Heimspiel Davids gegen die SG Flensburg-Handewitt in der SAP Arena.
Der erlebnisreiche Besuch ist ab sofort auf dem YouTube Kanal unserer Schule zu sehen.

Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Bertha von Suttner IGS, Rüdiger Ofenloch und die Rhein-Neckar Löwen, ohne deren großzügige Unterstützung die Dokumentation nicht möglich gewesen wäre.

Viel Spaß beim Anschauen!

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner