• Sa.
    22
    Nov.
    2025
  • Fr.
    12
    Dez.
    2025

    Schnuppertag Grundschüler*innen

  • Fr.
    19
    Dez.
    2025

    Weihnachtsfeier 5/6

  • Mo.
    22
    Dez.
    2025
    Mi.
    07
    Jan.
    2026

    Weihnachtsferien

    kein Unterricht

  • Mo.
    12
    Jan.
    2026
    Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    Do.
    22
    Jan.
    2026

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt jeweils

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11:20 Uhr

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026
    Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    09
    Feb.
    2026
    Fr.
    13
    Feb.
    2026

    Anmeldung MSS

  • Di.
    10
    Feb.
    2026

    Safer Internet Day

  • Mi.
    11
    Feb.
    2026

    2. Studientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    16
    Feb.
    2026

    Rosenmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    17
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mi.
    18
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Do.
    19
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    20
    Feb.
    2026

    Ausgleichstag Infotag

    kein Unterricht

  • Do.
    05
    März
    2026

    Elternabend WPF

    5. Klassen

  • Fr.
    06
    März
    2026
    Sa.
    14
    März
    2026

    Skifahrt

    Jahrgang 11

  • Mi.
    11
    März
    2026

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

    6. Klassen

  • Di.
    17
    März
    2026

    Kennenlernnachmittag Bandklasse

    neue 5er

  • Do.
    19
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mo.
    23
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mi.
    25
    März
    2026

    TSBO-Messe

    Jahrgänge 8-12

  • Mo.
    30
    März
    2026
    Fr.
    10
    Apr.
    2026

    Osterferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    17
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 9. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 9 entfällt

  • Fr.
    24
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 7. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Mi.
    29
    Apr.
    2026

    Elternabend TSBO Stufen 8-12

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Fr.
    01
    Mai
    2026

    Maifeiertag

    kein Unterricht

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    14
    Mai
    2026

    Christi Himmelfahrt

    kein Unterricht

  • Fr.
    15
    Mai
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    25
    Mai
    2026

    Pfingstmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    26
    Mai
    2026
    Sa.
    30
    Mai
    2026

    Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Mi.
    27
    Mai
    2026

    2. Präventionstag

  • Mo.
    01
    Juni
    2026
    Di.
    16
    Juni
    2026

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Do.
    04
    Juni
    2026

    Fronleichnam

    kein Unterricht

  • Fr.
    05
    Juni
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Anklicken und abonnieren!
Kunstwerk des Monats November 2025: Chenoa Ciesielski (5b)

Unser Vorlesewettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr nahmen die sechsten Klassen der Bertha am Vorlesewettbewerb teil. In jeder sechsten Klasse wurde im Rahmen des Deutschunterrichts eine Schülerin oder ein Schüler ausgewählt, die oder der Texte beim Vorlesen zum Leben erwecken kann. Am vergangenen Nikolaustag durften die Siegerinnen und Sieger dann vor einem ausgewählten Publikum und einer Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Schülerschaft sowie der Lehrkräfte und unserer Bibliothekarin Frau Böhlke ihr Können unter Beweis stellen. Zuerst präsentierten alle eines ihrer Lieblingsbücher und lasen eine besonders spannende oder witzige Stelle daraus vor. Schon hier war es schwierig, die besten Vorleser ausfindig zu machen. In der nächsten Runde, dem Vorlesen einer fremden Textstelle, brauchte die Jury zwei Vorträge von Anton Z. und Philipp K., bis Anton zum Sieger gekürt werden konnte.
Wir danken allen Klassensiegerinnen und -siegern für ihre Teilnahme und wünschen Anton viel Glück und Erfolg in der nächsten Runde, dem Stadtenscheid, bei welchem die Siegerinnen und Sieger aller Schulen Kaiserslauterns gegeneinander „anlesen“ werden.
Unser Dank gilt auch der Jury aus Herrn Rhein, Frau Buch, Frau Knab und Frau Böhlke, Marie-Theres Kühnert (Siegerin 2019) und Felix Kühn (Sieger 2023) sowie der Moderatorin Frau Wilhelm.

Wir sind LöwenStark!

Konflikte gewaltfrei lösen, Provokationen ruhig und gelassen begegnen – das haben unsere Fünftklässler*innen in drei jeweils 90minütigen Trainings in den MUT-Stunden mit Boris Schnabel trainiert.
Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Gefühle kennengelernt und Erfahrungen gemacht, mit ihnen umzugehen.
Sie lernten Gefahren einzuschätzen sowie zu meiden.
Sie übten selbstsicher aufzutreten und mutig für ihre Grenzen einzustehen, um Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Bei Provokationen lernten sie Strategien kennen, um ruhig und entspannt zu bleiben wie ein Löwe.
Alle Beteiligten tragen nun ein LöwenStark-Armband als Zeichen der gemeinsamen Ausbildung.
Boris Schnabel danken wir an dieser Stelle für seine geduldigen und spannenden Trainingsstunden.
Den Abschluss des LöwenStark-Programms bildet ein Elternabend mit Herrn Schnabel am 5. Februar 2025.

Kunstwerk des Monats

Thema:
Entwurf einer Burgerschachtel-eine Designarbeit

Die Schülerin hat die Burgerschachtel sehr kreativ gestaltet. Alex Dietzel ist eine herausragende und handwerklich sehr präzise Arbeit gelungen. Sie verwendet gekonnt Stilkriterien von Manga und Anime, die mit Fineliner und Filzstiften gekonnt umgesetzt werden. Der Burger erzählt auf allen Seiten eine spannende Comicgeschichte! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Wir gratulieren zum herausragenden Kunstwerk!

Nach unserem Infotag: Jetzt Termin buchen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen

Und wieder geht ein gelungener Infotag an der Bertha zu Ende und wir sind gespannt, wen wir alles im kommenden Schuljahr an unserer Schule begrüßen dürfen.

Wir bedanken uns bei dem Orga-Team, das einmal mehr für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat, dem gesamten Kollegium für seinen unermüdlichen Einsatz, unserem SEB für die Mithilfe sowie insbesondere den Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule heute wieder mit Leben, guter Laune, Live-Musik, Sport, Kunst, Leckereien und vielem mehr gefüllt haben. Danke auch an alle Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden und an alle Interessierten fürs Kommen!

Falls die Bertha die passende Schule für Ihr Kind sein sollte, dann buchen Sie jetzt einen Termin für die Anmeldung Ende Januar 2025.

Doku: Off to America (Teil 2)

Nach dem ersten Teil folgt nun der zweite Teil unserer USA-Doku.

Die Fortsetzung knüpft unmittelbar an die Verabschiedung unserer amerikanischen Gastgeber in Chicago vor unserem Hostel an.

Nach einem leider verregneten zweiten Tag in der am Lake Michigan gelegenen Metropole, ging es für unsere 15 SchülerInnen weiter nach New York City, wo 3 1/2 vollgepackte Tage in Manhattan und Brooklyn auf die Gruppe warteten. 

Viel Spaß beim Anschauen!

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner