• Sa.
    22
    Nov.
    2025
  • Fr.
    12
    Dez.
    2025

    Schnuppertag Grundschüler*innen

  • Fr.
    19
    Dez.
    2025

    Weihnachtsfeier 5/6

  • Mo.
    22
    Dez.
    2025
    Mi.
    07
    Jan.
    2026

    Weihnachtsferien

    kein Unterricht

  • Mo.
    12
    Jan.
    2026
    Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    Do.
    22
    Jan.
    2026

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt jeweils

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11:20 Uhr

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026
    Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    09
    Feb.
    2026
    Fr.
    13
    Feb.
    2026

    Anmeldung MSS

  • Di.
    10
    Feb.
    2026

    Safer Internet Day

  • Mi.
    11
    Feb.
    2026

    2. Studientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    16
    Feb.
    2026

    Rosenmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    17
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mi.
    18
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Do.
    19
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    20
    Feb.
    2026

    Ausgleichstag Infotag

    kein Unterricht

  • Do.
    05
    März
    2026

    Elternabend WPF

    5. Klassen

  • Fr.
    06
    März
    2026
    Sa.
    14
    März
    2026

    Skifahrt

    Jahrgang 11

  • Mi.
    11
    März
    2026

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

    6. Klassen

  • Di.
    17
    März
    2026

    Kennenlernnachmittag Bandklasse

    neue 5er

  • Do.
    19
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mo.
    23
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mi.
    25
    März
    2026

    TSBO-Messe

    Jahrgänge 8-12

  • Mo.
    30
    März
    2026
    Fr.
    10
    Apr.
    2026

    Osterferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    17
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 9. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 9 entfällt

  • Fr.
    24
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 7. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Mi.
    29
    Apr.
    2026

    Elternabend TSBO Stufen 8-12

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Fr.
    01
    Mai
    2026

    Maifeiertag

    kein Unterricht

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    14
    Mai
    2026

    Christi Himmelfahrt

    kein Unterricht

  • Fr.
    15
    Mai
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    25
    Mai
    2026

    Pfingstmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    26
    Mai
    2026
    Sa.
    30
    Mai
    2026

    Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Mi.
    27
    Mai
    2026

    2. Präventionstag

  • Mo.
    01
    Juni
    2026
    Di.
    16
    Juni
    2026

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Do.
    04
    Juni
    2026

    Fronleichnam

    kein Unterricht

  • Fr.
    05
    Juni
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Anklicken und abonnieren!
Kunstwerk des Monats November 2025: Chenoa Ciesielski (5b)

Das Kunstwerk des Monats März 2023

Thema: Grafische Analyse der „Nike von Samothrake“

Dieses Mal haben wir zwei herausragende Ergebnisse ausgewählt, die beide virtuos gearbeitet wurden.
Wir gratulieren Thalea Bauer und Enes Dogan zum Kunstwerk des Monats März!

Der Leistungskurs Bildende Kunst 12 hat sich mit der antiken griechischen Skulptur der „Nike von Samothrake“, die im Louvre in Paris ausgestellt ist, auseinandergesetzt. Die Siegesgöttin sollte mit Kugelschreiber in Bezug auf Formgebung, Textur und den Umgang mit Dynamik grafisch untersucht werden. 

Mit 3 Siegen für den Regionalentscheid qualifiziert!

Klasse Leistungen unserer jungen Fußballer in der Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups. Beim Turnier in Eisenberg am 06.02.23 konnte man sich mit Siegen gegen das Heinrich-Heine-Gymnasium KL (2:1), gegen die IGS Landstuhl (3:2) und gegen das Leibniz Gymnasium Neustadt (6:2) für den Regionalentscheid qualifizieren, der am Montag, 27.02.2023 in Kaiserslautern stattfinden wird. Herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballer! Und jetzt heißt es für den Regionalentscheid „Daumen drücken“.

Zur Mannschaft gehören (in Klammer die Anzahl der geschossenen Tore):
Ian Godetz (Torwart), Gabriele Inguanta (4), Jan Schmöller (3), Lionel Bzducha (2), Reda Lamghari (1), Weber Kean (1), Djaouchi Damien. Betreuer: Herr Braun

Die Pikes zu Gast an der Bertha

Im Zusammenarbeit mit der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz durften wir am vergangenen Donnerstag die Kaiserslauterer Footballmannschaft „Pikes“ an unserer Schule begrüßen. Nach einem Vortrag zum Thema American Football von der Berliner Journalistin Tiziana Höll durften SchülerInnen der 10.-12. Jahrgangsstufen im Anschluss ein Probetraining mit den Pikes absolvieren. Um das dazugehörige Video anzuschauen einfach hier klicken!

Wir bedanken uns bei der Atlantischen Akademie für die tolle Zusammenarbeit, bei Frau Tiziana Höll für den spannenden Beitrag und vor allem bei den Footballspielern, die mit ihrer lockeren und sympathischen Art die ein oder den anderen Schülerin bzw. Schüler bestimmt für den Sport begeistern konnten.

Das Kunstwerk des Monats Februar 2023

Thema: „WHOLETRAIN – Entwerfen eines Graffitis“

Die Schüler*innen entwerfen ein Graffiti mit typischen Elementen aus Schrift und Bildmotiven der Szene. Dabei zeichnen sie die Bildelemente auf die Wand eines Zuges.

Wir gratulieren Hannah Kohlmeyer, 8e zum herausragenden Kunstwerk!

Kuchen für Bücher, die Geschichte einer Spende

Julian aus der 6c möchte ein Anime-Comic in unserer Bibliothek ausleihen. Er sucht es überall, doch leider findet er es nicht. Julian fragt die Bibliothekarin, ob sie das Heft nicht besorgen könnte. Leider fehlt das Geld dafür. Aber Julian hat direkt eine Idee und meint: „Wir könnten mit der Klasse Kuchen verkaufen und das Geld dann spenden.“. Die Idee ist geboren und will in die Welt. Sie wird im Klassenrat besprochen und sofort begeistert von den Schüler*innen aufgenommen. Ein paar Sitzungen später steht der Plan. Die Schulleitung und die Eltern werden mit ins Boot geholt, Plakate gefertigt und ordentlich Werbung gemacht. Dann ist es so weit und die 6c verkauft eine Woche in den Pausen leckere Muffins, Brownies und Kuchen. So kommen stolze 290€ für neue Bücher zusammen. Die Klasse übergibt der Bibliothekarin das Geld und eine Wunschliste mit Büchern. Freudig bestellt Frau Böhlke die Bücher. Nun endlich kann Julian sein Buch ausleihen und erfährt, wie die Geschichte weitergeht. Denn so viel Einsatz muss belohnt werden!

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner