Erasmus+

Enriching lives, opening minds.

Vernetzung der Schule über das europäische Bildungsprogramm Erasmus+
Seit Februar 2023 ist die IGS Bertha von Suttner akkreditierte Einrichtung im Bereich Schulbildung des Erasmus+-Programms.
Im Rahmen dieses Programmes können Schulpartnerschaften gepflegt werden, Schülern Auslandsaufenthalte ermöglicht werden und Fortbildungen wahrgenommen werden.
Die Zielsetzungen unserer Projekte sind

  • Verstetigung und Ausbau der Schulpartnerschaften
  • Förderung der Sprach-und Selbstkompetenz unserer Schüler*innnen
  • Austausch von „best practice“ innerhalb der EU

Projektaktivitäten

1. Internationaler Austausch – gemeinsam Lernen!

Sept 2023: Sportprojekt mit unserer Partnerschule in Mikulov (Tschechien)
(auf Bild klicken, um zum Bericht zu kommen)

Mai 2024: Projekt Kultur/ Nachhaltigkeit mit unserer Partnerschule
in Manacor (Spanien)
(auf Bild klicken, um zum Bericht zu kommen)

Mai 2025: Kennenlern-Besuch unserer Partnerschule in Paris /Taverny
(Frankreich)
(auf Bild klicken, um zum Bericht zu kommen)

2. Erasmus AG (JG 9/10)
  • Erasmus AG (Jg.9/10):

     

♥   Selbstkompetenz stärken

♥   Neues ausprobieren

♥   Herausforderungen annehmen

♥   Aktiv mitplanen

 

  • AG 2025/26

Leitung

Das Erasmus-Team

Die Organisation obliegt Frau Müller, Frau Nunes Barkowski , Frau Herrmann und Herrn Schwender, die bei der Durchführung der einzelnen Aktivitäten von Kolleg*innen der verschiedenen Fachbereiche unterstützt werden.

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner