Wenn man an eine Reise nach Mallorca denkt, kommen einem häufig bekannte Klischees in den Sinn. Der Austausch unserer Schülergruppe im Rahmen des Erasmus+-Projektes mit unserer Partnerschule in Manacor hatte jedoch einen ganz anderen Fokus.
Die SchülerInnen und Schüler nahmen bei ihrer Reise vom 8.-12. April den Aspekt der Nachhaltigkeit unter die Lupe und beschäftigten sich mit dem Thema „Wasser“ – Leben am Wasser und leben mit Wasserknappheit. Unter diesem Aspekt erarbeiteten sie Fotocollagen, die in der jährlichen Kunstausstellung des Fachbereicht BK präsentiert werden durften.
Auch die gemeinsame Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern des IES Mossen Alcover, unserer Partnerschule, erlaubte einen ganz anderen Blick auf die bekannte Urlaubsinsel.