• Mo.
    06
    Okt.
    2025

    Studientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    10
    Okt.
    2025

    Letzter Umwahltermin 11

  • Mo.
    13
    Okt.
    2025
    Fr.
    24
    Okt.
    2025

    Herbstferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    31
    Okt.
    2025

    Pädagogische Konferenzen 6/11

  • Mo.
    03
    Nov.
    2025
    Fr.
    07
    Nov.
    2025

    Blockpraktikum Praxistag

  • Mi.
    12
    Nov.
    2025

    Pädagogische Konferenzen 5 und 7

  • Do.
    13
    Nov.
    2025

    Kompetenztag 10

  • Do.
    13
    Nov.
    2025
    Fr.
    14
    Nov.
    2025

    Kompetenztage 9

  • Sa.
    22
    Nov.
    2025

    Infotag

  • Fr.
    12
    Dez.
    2025

    Schnuppertag Grundschüler*innen

  • Fr.
    19
    Dez.
    2025

    Weihnachtsfeier 5/6

  • Mo.
    22
    Dez.
    2025
    Mi.
    07
    Jan.
    2026

    Weihnachtsferien

    kein Unterricht

  • Mo.
    12
    Jan.
    2026
    Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Schriftliche Abiturprüfungen

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    Do.
    22
    Jan.
    2026

    Zeugniskonferenzen

    GTS entfällt jeweils

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026

    Halbjahreszeugnisse

    Unterricht endet um 11:20 Uhr

  • Fr.
    30
    Jan.
    2026
    Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Anmeldung Jahrgang 5

  • Mi.
    04
    Feb.
    2026

    Elternsprechnachmittag

  • Mo.
    09
    Feb.
    2026
    Fr.
    13
    Feb.
    2026

    Anmeldung MSS

  • Di.
    10
    Feb.
    2026

    Safer Internet Day

  • Mi.
    11
    Feb.
    2026

    2. Studientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    16
    Feb.
    2026

    Rosenmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    17
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mi.
    18
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Do.
    19
    Feb.
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Fr.
    20
    Feb.
    2026

    Ausgleichstag Infotag

    kein Unterricht

  • Do.
    05
    März
    2026

    Elternabend WPF

    5. Klassen

  • Fr.
    06
    März
    2026
    Sa.
    14
    März
    2026

    Skifahrt

    Jahrgang 11

  • Mi.
    11
    März
    2026

    Elternabend Einstufung Jahrgang 6

    6. Klassen

  • Di.
    17
    März
    2026

    Kennenlernnachmittag Bandklasse

    neue 5er

  • Do.
    19
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mo.
    23
    März
    2026

    Mündliches Abitur

    kein Unterricht für Jg 5-12

  • Mi.
    25
    März
    2026

    TSBO-Messe

    Jahrgänge 8-12

  • Mo.
    30
    März
    2026
    Fr.
    10
    Apr.
    2026

    Osterferien

    kein Unterricht

  • Fr.
    17
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 9. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 9 entfällt

  • Fr.
    24
    Apr.
    2026

    WPF-Tag 7. Jahrgangsstufe

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Mi.
    29
    Apr.
    2026

    Elternabend TSBO Stufen 8-12

    GTS für Jg. 7 entfällt

  • Fr.
    01
    Mai
    2026

    Maifeiertag

    kein Unterricht

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Projekt Nationalsozialismus im Jahrgang 9

  • Mo.
    11
    Mai
    2026
    Mi.
    13
    Mai
    2026

    Klassenfahrt Jahrgang 10

  • Do.
    14
    Mai
    2026

    Christi Himmelfahrt

    kein Unterricht

  • Fr.
    15
    Mai
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

  • Mo.
    25
    Mai
    2026

    Pfingstmontag

    kein Unterricht

  • Di.
    26
    Mai
    2026
    Sa.
    30
    Mai
    2026

    Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

  • Mi.
    27
    Mai
    2026

    2. Präventionstag

  • Mo.
    01
    Juni
    2026
    Di.
    16
    Juni
    2026

    Betriebspraktikum Jahrgang 8

  • Do.
    04
    Juni
    2026

    Fronleichnam

    kein Unterricht

  • Fr.
    05
    Juni
    2026

    Beweglicher Ferientag

    kein Unterricht

Willkommen

an der Bertha

igs

Pinnwand

Anklicken und abonnieren!
Kunstwerk des Monats Oktober 2025: Arina Sapegina (6a)

Kunstwerk des Monats

Das Kunstwerk des Monats Oktober 2025 wurde geschaffen von Arina Sapegina, 6a

Thema: Wayne Thiebaud

Die Klasse 6a hat sich mit dem Künstler Wayne Thiebaud, der besonders gerne bunte Kuchen und Torten aller Farben und Formen gemalt hat, befasst. Ermittelt wurde zunächst die perspektivische Grundform, durch die die Kuchen räumlich wirken. Die Schülerinnen und Schüler haben dann ihre ganz individuellen Tortenträume entwickelt, gezeichnet und koloriert. Arina aus der 6a hat sich für ein saisonales Thema entschieden und eine geniale Halloween-Kürbis-Torte gestaltet, die zum Anbeißen echt aussieht. Lecker und gruselig zugleich!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Unterrichtsgang mit dem Förster

Gleich zu Beginn des Schuljahres durften die Sechstklässler mit Förstern den Stadtwald erkunden. An einer Station konnten die Schüler die Vielfalt des Waldes Kennenlernen. Ihnen wurde vom Förster gezeigt, welche Bäume man im heimischen Wald finden kann und woran man diese erkennt. Um die grundsätzlichen Aufgaben des Waldes sowie die Fotosynthese ging es an einer weiteren Station. „Oh Schreck, oh Schreck, der Wald ist weg!“, hieß es an der dritten Station. Hier war die Aufgabe, der Schüler spielerisch den Wald zu retten.
Es war für alle Klassen, ein schönes Erlebnis draußen in der Natur zu sein und das Unterrichtsthema in den Händen zu halten. Wir danken dafür dem Forstamt Kaiserslautern ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Vormerken: Infotag 2025 und Anmeldung neue 5. Klassen

Infotag 2025

Samstag, 22.11.2025 09.00 – 13.00 Uhr

Eine Buchung eines Zeitfensters für unsere Führungen ist wünschenswert und demnächst über unsere Homepage möglich.

 

Anmeldedaten für den Jahrgang 5 / Schuljahr 2026/27

Freitag, 30.01.26 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 31.01.26 09.00 – 13.00 Uhr
Montag, 02.02.26 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, 03.02.26 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 04.02.26 08.00 – 12.00 Uhr

Ein Termin zur Anmeldung ist notwendig.
Infos und Buchung eines Anmeldezeitfensters ab Ende November über unsere Homepage.


Angemeldet werden können Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklasse unter Vorlage/Begleitung

  • der Kopie der Geburtsurkunde (zum Verbleib in der Schule)

  • der Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse (zum Verbleib in der Schule)

  • des Empfehlungsschreibens der Grundschule (gelbes und rosa Formular)

  • ggf. Bescheid/Urteil über alleiniges Sorgerecht

  • bzw. Einverständnis des Vaters/der Mutter

  • ggf. eines Übersetzers/einer Übersetzerin

Wandertag der Klasse 6c

Am Donnerstag, den 21.08.2025, erlebten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Bertha von Suttner IGS in Kaiserslautern, unseren ersten Wandertag im neuen Schuljahr.
Am Morgen trafen wir uns um 7.55 Uhr im Klassensaal, um organisatorische Dinge zu klären. Als wir damit fertig waren, gingen wir nach draußen und spielten auf der Wiese zwischen den Sportplätzen das Spiel „Klammerfangen“ und im Anschluss auf dem kleinen Fußballspiel das Spiel „Riesen-Schnick-Schnack-Schnuck“. Um 9.30 Uhr machten wir im Klassensaal eine kleine Frühstückspause und trafen uns danach auf dem Schulhof, um gemeinsam durch den Wald zum Humbergturm zu wandern. Dort angekommen, machten wir ein Gruppenfoto und stiegen auf den Turm, um die Aussicht zu genießen und weitere Fotos zu machen. Daraufhin wanderten wir zum Waldspielplatz am Bremer Hof, wo wir einige Zeit spielten, bevor wir schließlich den Rückweg zur Schule antraten. Zum Schluss verabschiedeten wir uns auf dem Schulhof.
Obwohl wir viel gelaufen sind, war es ein toller Tag, der allen großen Spaß gemacht hat.

Verfasst von den Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Bertha von Suttner IGS

Mittwoch, 10. September: Elternabend für Interessierte (4. Klassen), Beginn 19.30 Uhr

Schulsozialarbeit

Tipps

Dokumentationen

Anleitung für Schüler*innen und Eltern unter Download (einfach auf das Bild klicken)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner