Studienfahrt nach England – Brighton, here we come!

Am Sonntag den 21.09.2025 begann die Studienfahrt nach Südengland mit unserer bunt gemischten Truppe aus den Klassen 8 bis 11. Am Abend gegen 20:30 Uhr traten wir die Reise an. Nach zwölf Stunden Fahrt mit Bus und Fähre kamen wir endlich in Brighton an.

Mit Schlafmangel, Mundgeruch und zum Teil in Pyjama machten wir uns auf den Weg zum Royal Pavilion, solange unsere Zimmer im A&O hergerichtet wurden. Während des Tages erkundeten wir Brighton – eine wunderschöne Stadt am Meer, die unfassbar viel Abwechslung bietet: Der malerische Pier mit seinen vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und die Strandpromenade waren ein perfekter Einstieg in unsere Woche! Im Brighton i360, einer Aussichtsplattform, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein einen beeindruckenden Ausblick auf Land und Meer genießen.

Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg in die historisch bedeutsame Stadt Hastings, wo wir zum einen Hastings Castle, zum anderen das Smuggler´s Adventure besuchten: Jetzt wissen wir, wie wir Drogen schmuggeln… Später hatten wir mehrere Stunden Freizeit.

Am Mittwoch ging es nach LONDONNN!!! Wir kamen aus dem Staunen kaum heraus und konnten unfassbar viele Sehenswürdigkeiten bestaunen – wenn auch oft „nur“ im Vorbeigehen, da wir möglichst viel an diesem Tag sehen wollten. Zum Beispiel Big Ben, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, den Tower und das Horizon 22 und und und…

Am letzten Tag waren wir im Sea Life Brighton und haben viele Fische gesehen, wie auch die Haifütterung. Danach hatten wir vor unserer Abfahrt noch etwas Freizeit, welche wir genutzt haben, um die letzten Einkäufe zu erledigen.

Am Freitag, den 26.09. kamen wir in den frühen Morgenstunden wieder in Kaiserslautern an unserer Schule an.

=> Wir sind der Meinung, dass die Fahrt ein tolles Erlebnis war, welches wir mit unseren Freunden erleben durften.

      ~ Katarina ~ ~ Mila K ~ ~ Gloria ~ ~ Melisa ~

 

Weitere Stimmen anderer Teilnehmer*innen:

WAS IST DEINER MEINUNG NACH DAS BESONDERE AN DIESER STUDIENFAHRT NACH ENGLAND?
– „Man kann seine English Skills zeigen und in der Realität anwenden.“
– „Endlich konnte man mal die Dinge vor Ort erkunden, die man sonst nur aus dem Internet, dem Englischunterricht oder aus dem Fernsehen kannte.“
– „Die Schulgemeinschaft stärkt sich, da man Leute aus anderen Stufen kennengelernt hat und diese Erinnerung nun miteinander teilt!“
– „Man war nicht nur mit seiner Klasse dort und kannte den Großteil nicht: Das hat die Fahrt spannend und cool gemacht.“
– „Wer möchte nicht nach England!?! Die Kultur, Architektur, Landschaften und die Menschen dort sind so unfassbar toll – und diese Erfahrung mit seinen Freunden zu machen!!! Besser geht´s nicht!“

WAS NIMMST DU PERSÖNLICH VON DIESER FAHRT FÜR DICH MIT?
– „Ich will mehr reisen, neue Städte erkunden und die Welt sehen.“
– „Ich nehme mit, dass man immer offen zu anderen Personen sein sollte, da man ganz tolle neue Freundschaften schließen kann – unabhängig von Alter und Geschlecht!“
– „Neue Freunde und eine unvergessliche Zeit!“
– „Alleine (ohne die Eltern) Entscheidungen zu treffen: Wofür gebe ich mein Taschengeld aus? Wo kaufe ich günstig etwas zu essen für zwischendurch? Wie packe ich meinen Rucksack sinnvoll? …“
– „Ich will offener sein, auch fremden Menschen gegenüber, und mich insgesamt mehr trauen.“
– „Ich habe nicht mehr so viel Angst vor Neuem und traue mich, Dinge durchzuziehen, auch wenn keiner meiner Freunde dabei ist.“
– „Ich bin über mich hinausgewachsen: Aufs i360 trotz Höhenangst! Das hätte ich mich vorher nie getraut.“

 

Abschließend möchten wir als planende und durchführende Lehrer/Innen noch ein herzliches Dankeschön an die Schüler und Schülerinnen richten, die wir mit auf diese Fahrt nehmen konnten. Durch positive Energie, eure Zuverlässigkeit, ein von Respekt und Gemeinschaftssinn geprägtes Miteinander wurde diese Reise zu einem tollen und wertvollen Erlebnis für alle. Besser hätte der Startschuss für solch eine Studienfahrt nicht sein können!
Wir hoffen, bald die nächste Runde anbieten zu können, um noch mehr Jugendlichen diese Chance zu ermöglichen!
Ihr hört von uns.


Beste Grüße senden
Frau Brooker, Frau Herrmann, Herr Rhein und Herr Girke 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner