Arts for Nature - Von der Kraft der Bilder, uns zum Umdenken zu bewegen.

Die Fachbereiche Bildende Kunst der IGS Bertha von Suttner und der Kurpfalz-Realschule Kaiserslautern haben auch in diesem Jahr eine Kunstausstellung konzipiert, die noch bis 04.07. im Foyer des Rathauses zu bestaunen ist. Dieses Jahr haben sich die Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer der beiden Schulen dieses Mal auf ein elementares und allgegenwärtiges Themenfeld geeinigt: unsere Natur. Unsere Ausstellung trägt den Titel „Arts for nature“ und soll die Besucher begeistern und bezaubern, ihnen Einblicke in individuelle Utopien und Dystopien diverser junger Künstlerinnen und Künstler geben und durch die präsentierte Vielfalt der Formen, Materialität und Farben als Würdigung der Naturschönheit verstanden werden.
Leuchtende Reptilienaugen folgen den Betrachtern durch die Ausstellung, kleine Tierschädel blicken ihnen nach und naturgetreue Miniaturwelten laden sie zum genauen Hin- schauen ein. Während die Kunst-Leistungskurse der IGS Bertha von Suttner mit naturnahen Leinwandgemälden im Stil der Assemblage in die fantastische Welt der Pilze einladen, bringen uns kleine Tierporträts wieder ins Hier und Jetzt zurück und lassen uns schmunzeln. Zahlreiche Interpretationen von Landschaften, angelehnt an diverse künstlerische Epochen bereichern ebenso die Ausstellung „Arts for nature“. Oberstufenkurse der IGS haben die zum Beispiel die bekanntesten Werke Caspar David Friedrichs neu aufleben lassen und auf organisch geformte Gipsfiguren übertragen. Auch die jüngeren Klassen beider Schulen sind mit zahlreichen Werken vertreten, ob durch großformatige Malereien von blühenden Kirschbäumen, oder mit buntem Transparentpapier hinterlegten Scherenschnitten, welche die großen Fenster des Foyers schmücken.
Dieses Jahr hat sich auch das Erausmusprogramm unserer Schule an unserer Ausstellung beteiligt und eine Wand mit Collagen und Fotografien zum Thema Wasserknappheit be- stückt. Die Vernissage am 05.06 war gut besucht und ein voller Erfolg, nicht zuletzt wegen der spannenden Rede von Maria Grueva aus dem Leistungskurs Bildende Kunst, die das Publikum tief berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Für herausragende musikalische Unterhaltung wurde auch dieses Jahr gesorgt. Die Bandklasse der Bertha hat Rocksongs gespielt, deren Botschaft heute so aktuell wie zu ihrer Entstehungszeit ist: „How can we dance, when our earth is turning?“ Noch bis 04.07. ist die Ausstellung im Foyer des Rathauses zu bestaunen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner